Beschreibung
Wegweiser Firmenschilder Pfostenschilder
Wegleitsystem Außen
Plattenaufsteller
Wir bauen Ihr Schild Im Alu Rohr mit Verbinder
Material Schild Dibond 4 mm
bis zu einer Schildgröße von 150 x 200 cm
Die Preiswerte Version der Außenaufsteller. Zum Einsatz kommen 4 mm Alu-Verbundplatten
weiß oder Alu gebürstet, die mittels Schildhalter an den Ständersäulen
verschraubt werden. Der große Vorteil bei diesem System ist, dass die Platten schnell und
ohne großen Aufwand von vorne gewechselt werden können. – hochwertiges freistehendes Wegleitsystem
– 2 Außenpfosten aus Aluminium inkl. Abschlusskappen aus versilbertem Metall-Druckguss
– Montageart: Einbetonieren (für Außen) bzw. Festschrauben (für Außen oder Innen)
– Die Alurohre sind 40 cm länger damit Sie diese im Erdreich verankern können
Die DokumentfarbenLegen Sie Ihre Daten in CMYK und nicht in RGB an. |
Welches Dateiformat sollte meine Druckdatei haben?Für den Druck sollten Sie Ihre Daten immer in einem geschlossenen, nicht mehr zu bearbeitbaren Format abspeichern. Um ein einwandfreies Druckergebnis zu ermöglichen, spielen Auflösung, Farbraum und Komprimierung eine große Rolle.
Das PDF-Format eignet sich ideal zum Drucken. Hier können alle Extras wie beispielsweise Cutkonturen, Heißfolienprägungen oder Sonderfarben abgedeckt werden. Für einfachere Produkte wie Flyer sind die Dateiformate JPEG/ JPG, TIFF/TIF oder ggf. auch EPS möglich. Bitte achten Sie darauf, keines der folgenden proprietären Datenformate zu senden: AI, INDD, IDML oder PSD. |
Welche Auflösung sollte meine Druckdatei haben?Sie sollten Ihre Druckdatei von Anfang an mit mindestens 300 dpi anlegen. Wichtig ist die Auflösung nur bei Fotos. Wird Ihre Druckdatei aus einem Layout-Programm erstellt, werden Grafiken oder Schriften nicht aus Pixel, sondern aus Vektoren aufgebaut. Eine Vektordatei können Sie beliebig ohne Qualitätsverlust vergrößern. Wenn Sie Ihr Layout jedoch mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellen, besteht die Druckdatei immer aus Pixel. In diesem Fall ist eine Auflösung von mindestens 300 dpi sinnvoll.
Bei besonders großen Formaten – zum Beispiel bei Bannern oder größeren Plakaten – empfehlen wir dennoch, eine geringere Auflösung von beispielsweise 150 dpi zu verwenden. Da solch große Druckerzeugnisse zumeist nicht aus nächster Nähe, sondern aus einer gewissen Entfernung betrachtet werden, fällt die reduzierte Auflösung beim Betrachten nicht ins Gewicht. |
Wo Schicke ich meine Daten nach dem Kauf hin nach dem Kauf Erhalten Sie eine EMAIL von uns in der beschrieben wird wie Sie uns Ihre Fertigen Druckdaten senden |

Alle Beschreibungen, Bilder und Grafiken sind Eigentum von Werbedesign Fritz e.K.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.